Aquarell: „Eule im Schnee“ von Diana Achtzig – ein wundervolles Geburtstagsgeschenk, Original – Unikat

6 – Gründe – Warum Käufer das Aquarell: „Eule im Schnee“ von Diana Achtzig als Geburtstagsgeschenk kaufen sollten?
Entdecken Sie das faszinierende Aquarell „Eule im Schnee“ von Diana Achtzig – ein perfektes Geschenk für jeden Anlass, besonders zum Geburtstag! Hier sind 6 Gründe, warum Sie dieses einzigartige Kunstwerk in Betracht ziehen sollten:
- Einzigartige Schönheit: Das Aquarell „Eule im Schnee“ fängt die Anmut und Eleganz der Eule in ihrer winterlichen Umgebung ein. Mit zarten Pinselstrichen und lebendigen Farben entsteht ein faszinierendes Bild, das jeden Betrachter begeistern wird.
- Handgefertigte Kunst: Jedes Detail dieses Aquarells wurde von Hand von der renommierten Künstlerin Diana Achtzig geschaffen. Ihre meisterhafte Technik und ihr künstlerisches Talent machen dieses Kunstwerk zu einem wahren Schatz.
- Einzigartiges Geschenk: Verschenken Sie etwas Besonderes und Einzigartiges zum Geburtstag! Das Aquarell „Eule im Schnee“ ist ein originelles und persönliches Geschenk, das sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.
- Zeitlose Schönheit: Kunstwerke wie dieses überdauern Trends und Moden und bleiben über die Jahre hinweg aktuell. „Eule im Schnee“ wird auch nach vielen Jahren noch Freude bereiten und als zeitloses Kunstwerk geschätzt werden.
- Hochwertige Materialien: Diana Achtzig verwendet nur hochwertige Materialien für ihre Kunstwerke. Das Aquarell ist auf qualitativem Papier angefertigt, was für Langlebigkeit und Farbbrillanz sorgt.
- Erschwinglicher Preis: Trotz seiner künstlerischen Qualität und Einzigartigkeit ist das Aquarell „Eule im Schnee“ zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Für nur 250 € können Sie ein Kunstwerk von bleibendem Wert erwerben.
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem faszinierenden Aquarell „Eule im Schnee“ von Diana Achtzig und machen Sie ihren Geburtstag zu einem unvergesslichen Ereignis!
Bitte unterbreiten Sie der Künstlerin Diana Achtzig ein Angebot für das Bild unter: diana.achtzig@googlemail.com!
Oder rufe sofort an, um noch ein Künstler Bild zu erhalten!
Mobilnummer: 0178 4482997
Bewertung & Empfehlung von Kunstkäufer Andreas Wieneberger für Aquarelle und Lithographien
„Meine Kaufabwicklung von insgesamt zwölf Aquarellen sowie vierzehn Lithographien verlief reibungslos und absolut professionell. Die brillanten, leuchtenden Farben harmonieren perfekt mit dem schweren, hochwertigen Aquarellpapier – man spürt die Qualität sofort. Die Aquarellzeichnungen von Diana Achtzig zaubern mir jeden Morgen ein Lächeln ins Gesicht. Ihre Tierporträts strahlen eine warme, fröhliche Heiterkeit aus, die Räume mit positiver Energie füllen. Mit größtem Nachdruck empfehle ich den Kunstkauf dieser Werke – besonders Sammlern und Kunstliebhabern, die nach Originalität, Farbe und echter Emotion suchen.“ – Andreas Wieneberger, Kunstkäufer
Lithographien
7 – Gründe – Warum Käufer diese Lithographie: „Katze mit Fisch, Kater mit Beute- Ein echter Sieger!“ von Diana Achtzig als Geburtstagsgeschenk kaufen sollten?

7 Gründe, warum Kunstsammler und Geschenkjäger jetzt zuschlagen sollten:
Die Lithographie „Katze mit Fisch, Kater mit Beute – Ein echter Sieger!“ von Diana Achtzig ist das Geburtstagsgeschenk, das bleibt.
Diana Achtzig
Lithographie: „Katze mit Fisch, Kater mit Beute – Ein echter Sieger!“
Format: Papierarbeit, 2020, Preis: nur 150 €
Entdecken Sie das faszinierende Aquarell „Katze mit Fisch, Kater mit Beute – Ein echter Sieger!“ von Diana Achtzig – ein perfektes Geschenk für jeden Anlass, besonders zum Geburtstag! Hier sind 7 Gründe, warum Sie dieses einzigartige Kunstwerk in Betracht ziehen sollten:
1. Schwarz Weiß Emotion pur in dieser Lithographie auf Papier
Dieses Aquarell ist keine einfache Darstellung – es ist eine visuelle Geschichte über Jagd, Instinkt und Triumph. Ein echter Sieger! Die Katze mit ihrer Beute – das ist Spannung, Bewegung, Gefühl. Ein Moment für die Ewigkeit.
2. Kunst, die wirkt – direkt ins Herz (und Gehirn!)
Was bleibt, wenn Blumen verwelken und Gutscheine verstauben? Dieses Bild! Handgemalt von Diana Achtzig – mit Herz, Seele und künstlerischer Raffinesse. Ein Geschenk, das Dauerwert hat.
3. Eine Lithographie ist wie ein Original – kein Massenprodukt!
Du verschenkst kein Poster von der Stange, sondern ein echtes Unikat. Jedes Detail wurde von Hand gefertigt – mit hochwertigsten Farben auf edlem Aquarellpapier. Du merkst den Unterschied. Jeder spürt ihn.
4. Ein Statement-Geschenk
Du willst beeindrucken? Dann überreiche kein „süßes Bild“, sondern ein Kunstwerk mit Charakter. Diese Lithographie spricht – ohne Worte. Und bleibt im Gedächtnis. Für immer.
5. Zeitlos schön
Trends kommen und gehen – aber echte Kunst bleibt. Dieses Werk wird auch in 20 Jahren noch an der Wand hängen und Geschichten erzählen. Eine Investition in bleibende Emotion.
6. Der Preis? Überraschend fair.
Nur 150 € für ein Original der gefragten Künstlerin Diana Achtzig? Das ist fast schon ein Geheimtipp. Hochwertige Kunst, die man sich leisten kann – und sollte.
7. Persönlicher Kontakt – keine Galerie dazwischen
Du möchtest das Bild verschenken? Dann schreib direkt der Künstlerin! diana.achtzig@googlemail.com
Oder ruf sie gleich an unter: 0178 4482997
Erfahre, ob noch ein Exemplar verfügbar ist – bevor es ein anderer tut.
Bitte unterbreiten Sie der Künstlerin Diana Achtzig ein Angebot für das Bild unter: diana.achtzig@googlemail.com!
Oder rufe sofort an, um noch ein Künstler Bild zu erhalten!
Mobilnummer: 0178 4482997
Diana Achtzig – „Roter Kater mit blauem Fisch–Sieger“
Aquarell auf Papier | 59,4 x 42 cm | 250 € | Berlin 2020


Provenienz des Kunstwerks
Das Aquarell „Roter Kater mit blauem Fisch – Sieger“ von Diana Achtzig, ein ausdrucksstarkes Unikat aus dem Jahr 2020, wurde im Rahmen der kuratierten Doppelausstellung „FISCHWELTEN“ im renommierten Ausstellungszentrum Pyramide in Berlin gezeigt. Die Ausstellung fand vom 30. Januar 2025 bis zum 28. März 2025 statt und präsentierte die Arbeiten von Diana Achtzig gemeinsam mit Werken des Künstlers Manfred Rother. Im Zentrum dieser Ausstellung stand der künstlerische Dialog zwischen Tierdarstellung, Natur und symbolischer Bedeutung. Der Fisch – in vielen Kulturen als Glücksbringer und spirituelles Zeichen verehrt – wurde dabei in seiner tiefen kulturellen und ästhetischen Dimension beleuchtet. Die Ausstellungsteilnahme belegt die kunsthistorische Bedeutung des Aquarells und stärkt seine Relevanz für Sammler, Galerien und Kunstinstitutionen. Es handelt sich um ein Original mit dokumentierter Ausstellungshistorie – ein Werk mit emotionaler Kraft und bleibendem Sammlerwert.
8 unschlagbare Gründe, warum dieses Kunstwerk DAS Geburtstagsgeschenk ist, über das man noch Jahre später spricht: „Du bist ein Sieger!“
1. Dieses Bild ist ein Gewinner – genau wie der Beschenkte
Der rote Kater mit seinem blauen Fisch steht für Erfolg, Intuition und das Gefühl, gewonnen zu haben. Wer dieses Bild verschenkt, sagt: „Du bist ein Sieger.“ Emotion pur – ohne ein Wort zu verlieren.
2. Ein Geschenk, das bleibt
Blumen verblühen, Gutscheine geraten in Vergessenheit – aber echte Kunst bleibt. Dieses Aquarell von Diana Achtzig wird jeden Tag Freude schenken und dabei immer wertvoller werden – ideell und emotional.
3. Handgemalte Einzigartigkeit statt seelenloser Massenware
Kein Print, kein Poster, kein Deko-Bild von der Stange – sondern ein echtes Original. Von Hand gemalt auf hochwertigem Aquarellpapier – spürbar, sichtbar, fühlbar.
4. Farben, die den Raum verändern
Der kräftige Rotton des Katers und das kühle Blau des Fisches erzeugen eine Dynamik, die jeden Raum sofort lebendig macht. Dieses Bild ist mehr als Kunst – es ist ein Energie-Booster für die Wand.
5. Direkt aus dem Berliner Atelier
Diana Achtzig ist nicht nur eine Künstlerin – sie ist eine Stimme der Gegenwartskunst in Berlin. Mit diesem Werk holst du dir nicht nur ein Bild nach Hause, sondern ein Stück urbaner Kunstkultur.
6. Du verschenkst nicht nur ein Bild – du schenkst eine Geschichte
Der Moment, in dem der Kater seinen Fisch stolz präsentiert – das ist Symbolik pur. Dieses Motiv spricht die emotionale Seite des Gehirns an. Perfekt für Menschen, die Geschichten lieben.
7. Preis-Leistungs-Magie
Nur 250 € für ein handgemaltes Unikat in dieser Qualität? Das ist fast ein Geheimtipp für Sammler und Kunstliebhaber. Wertvoll – aber erschwinglich. Persönlich – aber zugänglich.
8. Schnell, direkt, exklusiv
Kein Umweg über Galerien. Kein anonymes Online-Klick-Erlebnis. Du sprichst direkt mit der Künstlerin. Schreib jetzt an: diana.achtzig@googlemail.com
Oder ruf direkt an: 0178 4482997 – und sichere dir dein Kunstwerk, solange es noch verfügbar ist.
„Der rote Geld-Fisch bringt Glück – das Mädchen bringt die Emotion. Jetzt kaufen.“
Diana Achtzig – „Mädchen mit rotem Fisch“
Aquarell auf Papier | 59,4 x 42 cm | 2022 | 250 €

Dieses Bild spricht direkt mit dem Unterbewusstsein – und sagt: „Vertrau deinem Instinkt.“
Was wäre, wenn ein einziges Kunstwerk die Kraft hätte, Kindheit, Mut und Fantasie in einem Bild einzufangen?
Dann ist es dieses hier: „Mädchen mit rotem Fisch“ von Diana Achtzig – ein visuelles Erlebnis, das hängen bleibt. Im Raum. Und im Kopf.
1. Spirituelles Kraftsymbol – der rote Fisch als Geldmagnet
In der asiatischen Philosophie gilt der rote Fisch als Symbol für Reichtum, Wohlstand und spirituelles Wachstum. Wer ihn besitzt, lädt Fülle, Energie und Erfolg in sein Leben ein. Dieses Bild ist nicht nur Kunst – es ist ein Energieobjekt für deine Räume.
2. Das Mädchen – dein inneres Kind, das nie aufgehört hat zu träumen
Der Blick des Mädchens trifft den Betrachter mitten im Herzen. Zart. Hoffnungsvoll. Ehrlich. Es steht für den Moment, in dem wir alle noch geglaubt haben, dass alles möglich ist. Dieses Bild erinnert dich an das, was wirklich zählt.
3. Kunst, die wirkt – ohne Worte
„Mädchen mit rotem Fisch“ erzählt eine stille, aber kraftvolle Geschichte. Kein wildes Motiv, kein schrilles Spektakel – sondern reine Symbolik, die direkt ins emotionale Zentrum des Gehirns trifft.
4. Farbpsychologie, die verkauft
Rot = Energie. Blau = Ruhe. Hauttöne = Nähe. Diana Achtzig spielt meisterhaft mit Farbkontrasten, die unterbewusst Vertrauen, Wärme und Erfolg auslösen. Du willst kaufen, ohne zu wissen, warum – genau deshalb.
5. 100 % Original – aus dem Berliner Atelier
Handgemalt. Nicht gedruckt. Kein Algorithmus, kein Filter. Ein echtes Unikat mit Seele, geschaffen 2022 in Berlin von der vielfach ausgestellten Künstlerin Diana Achtzig.
6. Symbolkraft verschenken – das perfekte Geburtstagsgeschenk
Statt Wein oder Gutschein: Verschenke Bedeutung. Dieses Bild steht für Glück, Reichtum, emotionale Tiefe – und wird dem Beschenkten lange im Gedächtnis bleiben.
Preis? Mehr Wert, als du bezahlst
Nur 250 € für ein Original-Aquarell, das Kunst, Spiritualität und emotionale Kraft in sich vereint. Du bekommst ein einzigartiges Werk, das gleichzeitig Geschenk, Investition und Lebenssymbol ist.
Jetzt handeln – das Glück wartet nicht:
Schreib direkt an die Künstlerin unter: diana.achtzig@googlemail.com Oder ruf sofort an: 0178 4482997 – vielleicht ist es noch verfügbar.
6 – Gründe – Warum Käufer das Aquarell von Diana Achtzig: „Katzen-Liebespaar“, 59,4 x 42 cm, 2022 als Geburtstagsgeschenk kaufen sollten?

6 Gründe, warum „Katzen-Liebespaar“ von Diana Achtzig das perfekte Geburtstagsgeschenk ist – und direkt ins Herz trifft!
Titel: „Katzen-Liebespaar“
Technik: Aquarell auf Papier
Format: 59,4 x 42 cm
Entstehungsjahr: 1991
Original – Unikat
1. Liebe, die hängen bleibt – im Bild und im Herzen
Zwei Katzen. Zwei Seelen. Eine Verbindung. Das Aquarell „Katzen-Liebespaar“ zeigt mehr als nur Tiere – es zeigt echte Zuneigung, Vertrauen und Harmonie. Ein emotionales Symbol für tiefe Verbundenheit – genau das, was man zum Geburtstag sagen möchte:
„Ich denk an dich. Ich schenk dir Liebe.“
2. Bildsprache, die das Gehirn liebt
Katzen gelten in der Psychologie als Projektionsfläche für Geborgenheit, Unabhängigkeit und feine emotionale Intelligenz. Dieses Bild spricht unterbewusst das Bedürfnis nach Nähe und Sicherheit an – und aktiviert damit Kaufimpulse ohne Widerstand.
3. Ein Stück Kunstgeschichte – aus dem Jahr 1991
Dieses Werk stammt aus den frühen Schaffensjahren der Künstlerin Diana Achtzig. Ein originales Zeitzeugnis, das nicht nur ästhetisch, sondern auch sammlerisch wertvoll ist. Es ist ein Gesprächsstarter, ein Einzelstück, ein Fund, den man nicht vergisst.
4. Origineller als jeder Gutschein – und viel emotionaler
Du willst kein typisches Geschenk? Dann verschenk etwas, das bleibt, berührt und verbindet. Das Aquarell „Katzen-Liebespaar“ ist ein persönliches Kunstwerk, das über Jahre hinweg Freude bereitet – und bei jedem Blick an dich erinnert.
5. Handgemalte Emotion – nicht reproduzierbar
Kein Druck, kein Poster, keine Massenware. Dieses Aquarell wurde 100 % von Hand gefertigt – mit feinem Pinsel, geschultem Auge und echter Liebe zum Detail. Jeder Farbverlauf ist einzigartig. Jeder Strich ein Statement.
6. Erschwinglich. Wertvoll. Einmalig.
Für nur 250 € erhältst du ein echtes Original von Diana Achtzig – ein Unikat mit emotionaler und kultureller Tiefe. Kunst, die sowohl Seele als auch Wert hat – und mit der du garantiert Eindruck machst.
Bereit, Liebe zu verschenken?
Mach der Künstlerin ein Angebot unter: diana.achtzig@googlemail.com Oder ruf direkt an, bevor ein anderer zuschlägt: 0178 4482997
Video zu Katze mit Roter Schleife
Video in der Achtzig-Galerie gedreht zum Aquarell: „Katze mit Roter Schleife“ vom 20.08.2020
Diana Achtzig: „Katze mit Roter Schleife“, Aquarell, 300g Aquarellpapier, 49 x 42 cm, 2020, 250 €.
7 Gründe, warum Kunstsammler das Aquarell
„Katze mit Roter Schleife“ von Diana Achtzig
als Geburtstagsgeschenk lieben – und nie mehr hergeben
1. Emotionaler Blickfang, der verzaubert
Dieses Aquarell bringt nicht nur Farbe ins Zuhause – es bringt Gefühl. Die zarte Katze mit der roten Schleife zieht den Blick magisch an und schenkt jedem Raum eine liebevolle Aura.
2. Handgemalt mit Meisterhand
Jeder Pinselstrich stammt direkt von der Künstlerin Diana Achtzig. Das Werk ist ein echtes Original – keine Reproduktion, kein Druck, sondern ein einzigartiges Unikat.
3. Langlebig & hochwertig
Gemalt auf 300g Aquarellpapier, mit hochwertigen Aquarellfarben. Dieses Kunstwerk ist für die Ewigkeit gemacht – farbstabil, robust und kunsthistorisch relevant.
4. Persönlich erklärt – direkt von der Künstlerin
Im Video aus der Achtzig-Galerie führt Diana Achtzig selbst durch die Entstehung: von der Motivwahl bis zur Aquarelltechnik – transparent, ehrlich, leidenschaftlich.
5. Ausgestellt in internationalen Galerien
Dieses Werk war bereits auf Reisen:
Präsentiert in der DEGEWO Hochhaus-Galerie Berlin, in der Bottega Barone Galerie und sogar in der Alessandro Abadetto Gallery in Mailand – mit kunsthistorischer Provenienz.
6. Eine starke Symbolik für besondere Anlässe
Die rote Schleife steht für Zuneigung, Wertschätzung und Festlichkeit – perfekt als Geburtstagsgeschenk mit persönlicher Bedeutung.
7. Sammlerstück zum fairen Preis
Für nur 250 € sichern Sie sich ein Originalwerk, das in Galerien bestaunt wurde – und jetzt in Ihr Zuhause oder Ihre Sammlung einziehen kann.
Sichern Sie sich das Original!
Unterbreiten Sie der Künstlerin Diana Achtzig ein Angebot: diana.achtzig@googlemail.com
Oder rufen Sie direkt an: 0178 4482997
Das Video zur Entstehung des Werks finden Sie in der Achtzig-Galerie.
Kunst kaufen mit Seele. Tierporträts mit Herz.
Kunsthistorische Provenienz – Aquarell: „Katze mit Roter Schleife“
Diana Achtzig: „Katze mit Roter Schleife“, Aquarell auf 300g Aquarellpapier, 49 x 42 cm, 2020, Berlin
Das Werk „Katze mit Roter Schleife“ wurde im Jahr 2020 von der Berliner Künstlerin Diana Achtzig geschaffen. Es handelt sich um ein handgemaltes Originalaquarell auf 300g schwerem Künstlerpapier, das sich durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit auszeichnet. Das Motiv vereint klassische Tierdarstellung mit moderner Symbolik: Die rote Schleife als Zeichen von Zuwendung und Feierlichkeit steht im Kontrast zur ruhigen, fast kontemplativen Darstellung der Katze.
Die Entstehung des Werkes wurde im Rahmen eines Videobeitrags in der Achtzig-Galerie dokumentiert. In diesem Video erläutert die Künstlerin selbst die Aquarelltechnik, das korrekte Aufspannen des Papiers, sowie die inhaltliche Konzeption des Bildes. Das Werk ist somit nicht nur ein visuelles, sondern auch ein dokumentiertes künstlerisches Zeitzeugnis.
Die kunsthistorische Relevanz des Werkes ergibt sich aus seiner Ausstellungspräsenz in mehreren renommierten Kunstinstitutionen:
- 13.01.2020 – 16.05.2020
Einzelausstellung – Hochhaus Galerie DEGEWO, Berlin
Ausstellungstitel: „Porträts – Verschmelzung von Tier und Mensch“
(Erstpräsentation des Werkes im musealen Kontext) - 2021 – Gruppenausstellung
Bottega Barone Galerie, Berlin
(Teilnahme im Rahmen einer kuratierten Schau zu zeitgenössischer Tiermalerei) - 2022 – Gruppenausstellung
Alessandro Abadetto Gallery, Mailand
(Einbindung in eine internationale Ausstellung zu moderner Aquarellkunst)
Durch seine mehrfache Ausstellungspräsenz im In- und Ausland sowie die dokumentierte Erklärung durch die Künstlerin selbst, besitzt „Katze mit Roter Schleife“ eine gesicherte und nachvollziehbare Provenienz. Es zählt damit zu den bedeutenden Werken aus Diana Achtzigs Zyklus „Tierporträts im Dialog mit dem Menschlichen“.
Bitte unterbreiten Sie der Künstlerin Diana Achtzig ein Angebot für das Bild unter: diana.achtzig@googlemail.com!
6 – Gründe, warum handgemalte Tierporträts von Diana Achtzig als Geburtstagsgeschenk mitten ins Herz treffen – und nie wieder loslassen.



Was macht diese Tierporträts so besonders – und warum verkaufen sie sich direkt ins Unterbewusstsein?
1. Emotion pur – das Tier wird lebendig
Ein gutes Porträt zeigt ein Tier.
Ein großartiges Porträt zeigt seine Seele.
Diana Achtzig fängt das Wesen deines Lieblings ein – mit jedem Pinselstrich.
Das löst sofort emotionale Bindung aus. Und genau das ist, was Menschen kaufen: Gefühl, nicht Farbe.
2. Handgemalte Unikate – keine App, kein Filter, kein Fake
Jedes Bild ist ein echtes Einzelstück. Kein Fotodruck, kein KI-Filter, sondern echte Ölmalerei auf Leinwand.
Das erzeugt nicht nur Exklusivität, sondern auch einen spürbaren Wert. Wer so etwas verschenkt, verschenkt Echtheit.
3. Langlebige Ölfarbe – für Jahrzehnte Sichtbarkeit und Wirkung
Ölfarben sind das Gold der Malerei.
Brillanz, Tiefe, Struktur – und Haltbarkeit über Generationen.
Dieses Geschenk überdauert Zeit, Mode und Technik. Es bleibt. Wie die Erinnerung.
4. Perfekt personalisierbar – aus deinem Foto wird Kunst
Du lieferst nur ein Foto – und bekommst ein Kunstwerk zurück, das wirkt wie ein Familienerbstück.
Das gibt dem Geschenk Bedeutung. Nähe. Persönlichkeit. Und genau das lieben Käufer.
5. Für Tierfreunde das emotionalste Geschenk überhaupt
Ob Hund, Katze, Pferd oder Kaninchen – wer ein Tier geliebt hat, weiß:
Es ist mehr als ein Haustier. Es ist Familie.
Ein handgemaltes Porträt ist eine Hommage an diese Verbindung – und darum so stark als Geschenk.
6. Ein Gesprächsanlass für Jahrzehnte
Dieses Bild hängt nicht einfach nur an der Wand.
Es wird angesehen, bewundert, kommentiert, bestaunt.
„Wer hat das gemalt?“ – „Wie echt das aussieht!“ – „Das ist doch dein Bello, oder?“
Dieses Geschenk wirkt nachhaltig und sichtbar – jeden Tag.
Fazit:
Ein handgemaltes Tierporträt von Diana Achtzig ist nicht nur ein Geburtstagsgeschenk.
Es ist Liebe in Farbe, Erinnerung auf Leinwand – und Kunst mit echtem Herz.
Ein Geschenk, das niemand je vergisst.
Jetzt unverbindlich anfragen unter:
diana.achtzig@googlemail.com Oder gleich anrufen und sich ein Unikat sichern: 0178 4482997
Kunst kaufen – Originale handgemalte Tierportraits Mops von Diana Achtzig nach Fotovorlage – Podcast
Diana Achtzig: „Mops, Acrylfarbe auf Leinwand, 80 x 60 cm, Berlin, 2021, 500 €. Handgemaltes Original und Unikat siehe hierzu ein Videofilm.
12 Gründe, warum handgemalte Tierporträts von Diana Achtzig als Geburtstagsgeschenk mitten ins Herz treffen – und nie wieder loslassen.
„Mops“, Acryl auf Leinwand | 80 x 60 cm | 2021 | 500 €
Handgemaltes Original und Unikat
Siehe hierzu ein Videofilm für die Entstehung des Kunstwerks.
1. Ein Mops Hundebild, das mehr spricht als tausend Worte
Du schenkst nicht nur ein Bild – du schenkst die Seele des Tieres. Dieses handgemalte Mops-Porträt ist mehr als Kunst, es ist eine Momentaufnahme der Persönlichkeit deines geliebten Vierbeiners.
2. Unikat – nichts ist mehr exklusiv
Jedes Porträt von Diana Achtzig ist ein echtes Unikat. Keine Drucke, keine Kopien – nur pure, handgemalte Kunst. Dieses Original wird für immer einzigartig bleiben.
3. Emotion pur – das Bild berührt dein Herz
Dieses Mops-Porträt ist ein Emotionsverstärker. Wenn du es anschaust, fühlst du sofort die Bindung, das Vertrauen, das dieser Mops in seiner Darstellung ausstrahlt. Perfekt für Menschen, die ihren tierischen Begleiter lieben.
4. Lebendige Farben, die Leben in deine Wände bringen
Mit lebendigen Acrylfarben und einer brillanten Leinwand zeigt Diana Achtzig den Mops in seiner ganzen Lebendigkeit. Jede Pinselstrich zeigt Energie, Persönlichkeit und Charme. Und das bleibt im Gedächtnis.
5. Langlebigkeit durch Acryl auf Leinwand – ein Werk für Generationen
Acrylfarben auf Leinwand sind beständig und glänzend. Dein Geschenk wird für Jahre strahlen, ohne an Intensität oder Schönheit zu verlieren. Es ist ein wahres Kunstwerk, das über Generationen hinweg Freude bereitet.5. Langlebigkeit durch Acryl auf Leinwand – ein Werk für Generationen
Acrylfarben auf Leinwand sind beständig und glänzend. Dein Geschenk wird für Jahre strahlen, ohne an Intensität oder Schönheit zu verlieren. Es ist ein wahres Kunstwerk, das über Generationen hinweg Freude bereitet.
6. Das perfekte Geschenk für Tierliebhaber
Wer Tiere liebt, möchte ihre Besonderheit für immer festhalten. Dieses Mops-Porträt ist nicht einfach nur Kunst, es ist ein Symbol für die Liebe zwischen Mensch und Tier – das perfekte Geschenk.
7. Kunst, die zum Gespräch führt
Jedes handgemalte Porträt ist ein Gesprächsstarter. Die Detailtreue und der Ausdruck des Mopses faszinieren – du wirst immer wieder gefragt werden: „Wo hast du das Bild her?“ Und du kannst stolz sagen: „Es ist ein Original von Diana Achtzig.“
8. Echte Handarbeit – keine Massenproduktion
Kein digitales Abbild. Kein Druck. Alles wurde von Hand erschaffen – von der ersten Skizze bis zum letzten Pinselstrich. Dieses Kunstwerk trägt die Signatur der Künstlerin.
9. Hochwertige Materialien für höchste Ansprüche
Diana Achtzig verwendet nur erstklassige Materialien, die dem Bild Haltbarkeit und Ausdruckskraft verleihen. Acryl auf Leinwand ist der perfekte Medium, um die Intensität und Tiefe der Farben zu bewahren.
10. Ein Kunstwerk, das mehr ist als Dekoration
Dieses Mops-Porträt ist nicht einfach nur ein Bild an der Wand. Es verbindet Menschen mit ihren Erinnerungen, ihren Gefühlen und ihren Tieren. Es ist ein Stück Heimat und Herz.
11. Verfügbar für 500 € – Kunst, die sich bezahlt macht
Für nur 500 € erhältst du ein handgemaltes Original in hoher Qualität. Investiere in Kunst, die nicht nur schön ist, sondern auch Wert hat. Ein Kunstwerk, das sich mit der Zeit steigert.
12. Sieh dir die Entstehung an – und verliebe dich noch mehr
Im Videofilm kannst du live miterleben, wie dieses Mops-Porträt entsteht. Sieh der Künstlerin über die Schulter und erlebe, wie das Kunstwerk Schritt für Schritt zum Leben erwacht. Du wirst sehen, dass Kunst nicht nur ein Produkt ist – sondern ein Prozess der Hingabe.
Fazit: Das perfekte Geburtstagsgeschenk, das nicht nur Freude bringt, sondern für immer bleibt.
Ein handgemaltes Tierporträt von Diana Achtzig ist mehr als ein Bild.
Es ist ein emotionaler Höhepunkt, ein Unikat, das nicht nur den Raum verschönert, sondern auch das Herz berührt.
Für nur 500 € erhältst du ein Kunstwerk, das Geschichte schreibt.
Jetzt anfragen:
Schreib der Künstlerin unter: diana.achtzig@googlemail.com Oder ruf an, um dieses Kunstwerk zu sichern: 0178 4482997
7 – Gründe, warum Kunstkäufer das Tierporträt „Mädchen mit Mops“ von Diana Achtzig kaufen sollten
7 – Gründe, warum Kunstsammler das handgemalte Tierporträt „Mädchen mit Mops“ von Diana Achtzig unbedingt erwerben sollten
Acryl auf Leinwand | 80 x 60 cm | 2019 | 500 €
1. Ein wahres Meisterwerk für Sammler – exklusiv und einzigartig
Dieses Original von Diana Achtzig ist ein Meisterwerk der Kunst. Es ist nicht einfach ein Bild – es ist ein einzigartiges Stück, das von Hand geschaffen wurde und keine Kopie gibt es. Für Kunstsammler, die das Besondere suchen, ist dieses Werk ein absoluter Wertgewinn.
2. Emotionale Tiefe, die zu den Wurzeln der Kunst führt
„Mädchen mit Mops“ ist mehr als nur ein Bild – es ist eine emotionale Erzählung. Das Bild bringt Zuneigung, Freundschaft und Vertrauen zwischen Mensch und Tier auf eine Weise zum Leben, die jeden Betrachter berührt. Kunst ist mehr als nur Farbe und Leinwand – es ist ein Gefühl, das man spürt.
3. Einzigartige Handarbeit – kein Druck, keine Masse
Die Handarbeit von Diana Achtzig unterscheidet sich grundlegend von maschinellen Drucken. Jeder Pinselstrich, jede Farbwahl wurde mit Hingabe und Leidenschaft geschaffen. Für Sammler ist dies ein unverzichtbares Merkmal – echtes, handgemaltes Kunstwerk, das im Zeitalter der Massenproduktion hervorstecht.
4. Perfekte Investition für die Zukunft
Kunst ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine intelligente Investition. Das Handgemalte Original „Mädchen mit Mops“ wächst mit der Zeit – als Wertobjekt und als emotionaler Besitz. Der Wert dieses Werkes wird mit zunehmender Bekanntheit der Künstlerin weiter steigen. Ein wahrer Gewinn für Sammler.
5. Die faszinierende Mischung aus Charakter und Charme
Das „Mädchen mit Mops“ fasziniert mit seiner Charakterstärke. Der Mops wirkt auf den Betrachter ebenso charmant wie lebendig. Diese besondere Balance zwischen realistischer Darstellung und emotionaler Tiefe macht das Werk so ansprechend und einzigartig.
6. Kunst aus Berlin – eine Verbindung von Tradition und Moderne
Diana Achtzig lebt und arbeitet in Berlin – eine der kulturellen Metropolen Europas. Dieses Werk ist eine Repräsentation der modernen Kunstszene, die Tradition mit einem einzigartigen, individuellen Stil verbindet. Es bringt die pulsierende Kreativität Berlins direkt zu dir – und ist damit eine wertvolle Bereicherung für jede Sammlung.
7. Für nur 500 € – ein handgemaltes Unikat mit bleibendem Wert
Für nur 500 € erhältst du ein originales Kunstwerk, das nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein starker emotionaler Bezugspunkt für den Besitzer ist. Im Vergleich zu anderen Kunstwerken, die ähnliche Qualität bieten, ist dieses Bild eine erschwingliche Möglichkeit, einen echten Kunstschatz zu erwerben.
Fazit: Ein wertvolles Geburtstagsgeschenk für den Kunstsammler von heute und morgen.
„Mädchen mit Mops“ ist mehr als nur ein Bild – es ist ein emotionaler Besitz, der den Sammler mit der Geschichte des Werkes, der Künstlerin und der Kultur Berlins verbindet. Ein Kunstwerk, das nicht nur den Raum verschönert, sondern auch Wert steigert und in die Zukunft blickt.
Jetzt anfragen und das Kunstwerk sichern:
diana.achtzig@googlemail.com Oder gleich anrufen und das Unikat erwerben: 0178 4482997
Sichern Sie sich jetzt ein wertvolles Original und investieren Sie in Kunst, die für immer bleibt.
7 – Gründe, warum Kunstkäufer das Tierporträt „Maler mit seinem Modell und Mops“ als Geburtstagsgeschenk von Diana Achtzig erwerben sollten.

7 – Gründe, warum Kunstsammler das handgemalte Tierporträt „Maler mit seinem Modell und Mops“ von Diana Achtzig als Geburtstagsgeschenk erwerben sollten
Öl auf Leinwand | 80 x 60 cm | 2019 | 500 €
1. Ein wahres Kunstwerk – exklusiv und einzigartig
„Maler mit seinem Modell und Mops“ ist nicht einfach ein Bild – es ist ein Originalwerk, das den einzigartigen Stil von Diana Achtzig verkörpert. Dieses handgemalte Ölbild auf Leinwand ist einzigartig und nicht reproduzierbar. Für Kunstsammler ist Exklusivität der Schlüssel zu einer wertvollen Sammlung.
2. Emotion und Humor in einem Bild
Das Bild zeigt eine wunderbare Symbiose zwischen dem Maler, seinem Modell und einem Mops, was eine herzliche und humorvolle Atmosphäre schafft. Es erweckt Emotionen und schafft eine tiefere Verbindung zwischen Betrachter und Kunstwerk. Es geht um mehr als nur um Ästhetik – es erzählt eine Geschichte.
3. Ein ideales Kunstgeschenk für Sammler mit Sinn für Humor und Stil
Dieses Werk ist mehr als nur ein Porträt – es ist ein Geschenk der Inspiration. Kunstsammler wissen, dass Bilder nicht nur Wände schmücken, sondern auch Geschichten erzählen und den Raum bereichern. Dieses Kunstwerk zieht die Aufmerksamkeit auf sich und wird jedes Gespräch bereichern.
4. Wertsteigerung durch die Künstlerin
Diana Achtzig ist bekannt für ihren einzigartigen Stil und ihre Werke werden in der Kunstwelt immer mehr geschätzt. Ein Kunstwerk von ihr ist nicht nur ein ästhetisches Statement, sondern auch eine Investition. Die Wertsteigerung der Werke von Diana Achtzig macht den Erwerb von „Maler mit seinem Modell und Mops“ zu einer klugen und langfristigen Entscheidung.
5. Öl auf Leinwand – die Meistertechnik der Kunstgeschichte
Das Bild ist in der traditionellen Ölmaltechnik geschaffen, die für ihre Langlebigkeit und Brillanz bekannt ist. Die lebendige Farbtiefe und der reiche Ausdruck der Farben kommen besonders auf Leinwand zur Geltung. Ein Kunstwerk von bleibendem Wert – nicht nur für heute, sondern auch für kommende Generationen.
6. Ein echtes Unikat – kein digitaler Druck, kein Massenprodukt
Das Bild wurde mit Hingabe und Präzision von Hand gemalt. Für Kunstsammler, die Wert auf echte Kunst legen, ist dieses Werk ein kostbares Unikat. Es ist kein digitale Reproduktion oder Massenware – es ist lebendig und individuell.
7. Ein Kunstwerk für nur 500 € – eine einzigartige Gelegenheit
Für nur 500 € erhalten Sie ein exklusives Originalbild, das sowohl künstlerisch als auch finanziell eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung darstellt. Ein Kunstwerk zu diesem Preis ist eine seltene Gelegenheit, in hochwertige, handgemalte Kunst zu investieren.
Fazit: Ein Geburtstagsgeschenk, das Herzen höher schlagen lässt und Sammlerträume erfüllt.
„Maler mit seinem Modell und Mops“ ist mehr als nur ein Kunstwerk. Es ist ein symbolisches Meisterstück, das Humor, Tiefe und Charakter vereint. Für Kunstsammler, die das Besondere suchen und in Werke investieren wollen, die sich im Wert steigern, ist dieses Bild die perfekte Wahl.
Jetzt anfragen und das Unikat sichern:
diana.achtzig@googlemail.com Oder direkt anrufen, um das Kunstwerk zu erwerben: 0178 4482997
Investiere in ein Kunstwerk, das sowohl ästhetisch als auch finanziell wächst.
9 – Gründe, warum Kunstkäufer das Tierporträt „Französische Bulldogge mit Gelber Ente“ von Diana Achtzig als Geburtstagsgeschenk sofort kaufen sollten!

9 – Gründe, warum Kunstsammler das handgemalte Tierporträt „Französische Bulldogge mit Gelber Ente“ von Diana Achtzig als Geburtstagsgeschenk erwerben sollten
Acryl auf Leinwand | 80 x 60 cm | Berlin, 2019 – 2021 | 600 €
1. Ein echtes Unikat – Kein Druck, keine Reproduktion
Dieses Kunstwerk ist ein handgemaltes Unikat. Diana Achtzig verwendet keine Drucktechniken – jede Pinselstrich, jede Farbe wurde mit liebevoller Präzision auf Leinwand aufgetragen. Dieses Bild ist ein Original, das keine Kopien kennt und nur einmal auf der Welt existiert.
2. Humor und Charme – Das Bild erzählt eine Geschichte
Die Französische Bulldogge und die gelbe Ente sind eine humorvolle und charismatische Kombination, die das Herz jedes Betrachters erobert. Dieses Bild bringt Lächeln und Freude und ist eine perfekte Mischung aus tierischer Persönlichkeit und kreativer Fantasie. Ein Kunstwerk, das Emotionen weckt und nie langweilig wird.
3. Investition in Kunst – Steigender Wert im Laufe der Zeit
Kunst von Diana Achtzig ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch eine investitionsstarke Entscheidung. Der Wert ihrer Werke wächst mit der Zeit – und dieses einzigartige Bild wird zu einem finanziellen Schatz, der sich mit der zunehmenden Bekanntheit der Künstlerin stetig steigern wird.
4. Acryl auf Leinwand – langlebig und farbintensiv
Diana Achtzig verwendet Acrylfarbe auf hochwertiger Leinwand, eine Kombination, die für ihre Langlebigkeit und leuchtende Farbbrillanz bekannt ist. Dieses Werk bleibt nicht nur ein optischer Genuss, sondern behält über Jahre hinweg seine Tiefe und Intensität – eine langfristige Investition in höchste Kunstqualität.
5. Ein Kunstwerk, das Geschichten erzählt
Die Französische Bulldogge und die gelbe Ente ziehen nicht nur Blicke auf sich, sondern regen auch zum Nachdenken und Staunen an. Dieses Bild schafft Dialoge, es fordert auf, Geschichten zu erfinden, sich zu fragen, warum die beiden Tiere so harmonisch miteinander existieren. Ein Bild, das nie still bleibt.
6. Perfekte Kombination von Humor und Kunst
Dieses Werk ist ein Kunstwerk, das das Leben feiert. Die Kombination von humorvollen Tieren und die präzise, fast „klassische“ Maltechnik macht das Bild zu einem außergewöhnlichen Kunstwerk, das auf jedem Level überzeugt. Kunstsammler schätzen die Fähigkeit der Künstlerin, Humor und Kunst auf so perfekte Weise zu vereinen.
7. Für Sammler mit einem Sinn für das Besondere
„Französische Bulldogge mit Gelber Ente“ ist für Kunstsammler, die etwas außergewöhnliches und unvergessliches suchen. Dieses Werk ist nicht nur ein weiteres Bild, sondern ein unverwechselbares Kunststück, das eine dynamische Mischung aus Stil, Kreativität und Humor bietet.
8. Ideal für den besonderen Moment – Ein unvergessliches Geburtstagsgeschenk
Wer kennt das nicht: Geburtstagsgeschenke, die in der Masse verschwinden? Dieses Kunstwerk ist anders. Es wird im Gedächtnis bleiben, es wird Wände verschönern und immer wieder Gesprächsstoff liefern. Ein unvergessliches Geschenk, das bei jedem Betrachter für Lächeln sorgt.
9. Für nur 600 € – Kunst, die Wert hat
Für 600 € erwerben Sie nicht nur ein Kunstwerk – Sie investieren in ein handgemaltes Original von einer Künstlerin, die mit ihrer Arbeit die Kunstwelt bereichert. Ein Werk, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch finanzielle Substanz bietet.
Fazit: Ein Geburtstagsgeschenk, das Herzen höher schlagen lässt und Sammlerträume erfüllt.
„Französische Bulldogge mit Gelber Ente“ ist mehr als ein Bild – es ist ein Geschenk der Freude, eine Investition und ein Stück kreative Kunstgeschichte. Dieses Kunstwerk wird nicht nur den Raum verschönern, sondern auch bleibenden Eindruck hinterlassen.
Jetzt anfragen und das Unikat sichern:
diana.achtzig@googlemail.com Oder direkt anrufen, um das Kunstwerk zu erwerben: 0178 4482997
Investiere in Kunst, die den Wert mit der Zeit steigert und immer ein Gesprächsstarter bleibt.
6 – Gründe, warum Kunstkäufer das handgemalte Tierporträt „Bauhausfisch“ als Geburtstagsgeschenk von Diana Achtzig erwerben sollten?

6 – Gründe, warum Kunstsammler das handgemalte Tierporträt „Bauhausfisch“ von Diana Achtzig als Geburtstagsgeschenk erwerben sollten
Ölbild auf Leinwand | 80 x 80 cm | Berlin, 2021 | 350 €
1. Ein echtes Unikat – Kein Druck, keine Massenproduktion
„Bauhausfisch“ ist ein handgemaltes Original von Diana Achtzig. Jeder Pinselstrich wurde mit Sorgfalt und Leidenschaft auf die Leinwand aufgetragen, um ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen. Keine Reproduktion, kein Massenprodukt – nur echtes, lebendiges Handwerk.
2. Hochwertige Ölfarben für lange Haltbarkeit
Dieses Kunstwerk wurde mit hochwertigen Ölfarben geschaffen, die für ihre Langlebigkeit und Brillanz bekannt sind. Ölfarben bewahren ihre intensive Farbtiefe und Schattierungen über Jahre hinweg, was das Bild nicht nur zu einem optischen Genuss, sondern auch zu einer langfristigen Investition macht. Ein Kunstwerk, das die Zeit überdauert.
3. Die perfekte Kombination von Kunst und Design
„Bauhausfisch“ vereint modernes Design mit klassischer Maltechnik. Die geometrischen Elemente erinnern an den Bauhausstil und kombinieren ihn meisterhaft mit der Darstellung eines Fisches. Dieses Bild ist nicht nur Kunst, sondern auch ein Statement – ein faszinierendes Zusammenspiel von Form und Farbe, das in jedem Raum für Aufsehen sorgt.
4. Kunst, die den Wert steigert – Eine Investition in die Zukunft
Ein Werk von Diana Achtzig ist mehr als nur ein Bild – es ist eine langfristige Investition. Ihre Werke gewinnen an Kunstwert und Bedeutung, je mehr die Künstlerin an Bekanntheit gewinnt. „Bauhausfisch“ ist ein Kunstwerk, das in der Zukunft noch mehr geschätzt werden wird – ein Gewinn für Sammler, der sich im Wert steigert.
5. Ideal für Kunstliebhaber mit einem Sinn für moderne Ästhetik
Das Werk spricht Moderne und Minimalismus an, was es zu einer idealen Wahl für Kunstliebhaber macht, die auf der Suche nach zeitgenössischer Kunst mit einem klaren, modernen Design sind. Es ist die perfekte Ergänzung für moderne Wohnräume und Büroeinrichtungen – ein Bild, das begeistert und inspiriert.
6. Erhältlich für nur 350 € – Kunst, die erschwinglich bleibt
Für nur 350 € erwerben Sie ein handgemaltes Original von einer aufstrebenden Künstlerin, die mit ihren Werken in der Kunstwelt immer mehr Beachtung findet. Dieses Kunstwerk ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch eine großartige Gelegenheit für Kunstsammler, in hochwertige Kunst zu investieren, die sich langfristig auszahlt.
Fazit: Ein einzigartiges Geburtstagsgeschenk, das mit Stil und Wert überzeugt
„Bauhausfisch“ ist mehr als nur ein Bild – es ist ein Originalwerk, das Langlebigkeit, ästhetische Schönheit und Investitionspotenzial vereint. Für Kunstsammler und Kunstliebhaber, die auf der Suche nach einem zeitlosen, aber modernen Kunstwerk sind, ist dieses Bild die perfekte Wahl.
Jetzt anfragen und das Unikat sichern:
diana.achtzig@googlemail.com Oder direkt anrufen, um das Kunstwerk zu erwerben: 0178 4482997
Investiere in Kunst, die sich mit der Zeit entfaltet und nie an Wert verliert.
Weitere folgende Kunstwerke stehen ab sofort zum Verkauf:


Handgemalte Tierportraits von Diana Achtzig
Tierportraits – Galerist Martin Meier – Kleine Kunstgalerie Amsterdam
Die Ausstellung „Tierportraits – Objets Trouvés“, kuratiert von dem renommierten Galeristen Martin Meier, bot einen faszinierenden Einblick in die künstlerische Entwicklung von Diana Achtzig. Vom 3. Januar 1990 bis zum 3. Mai 1990 öffnete eine kleine Kunstgalerie in Amsterdam ihre Türen, um Achtzigs bahnbrechende Werke zu präsentieren. Diese Ausstellung markierte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere und war der erste öffentliche Auftritt ihrer Tierporträts. Link: http://galerie-amsterdam.blogspot.com/.
Diana Achtzig enthüllte erstmals ihre einzigartigen Tierporträts, die sie mit Ölfarben auf recycelten Leinwänden erschuf. Die Liebe zum Detail und die Fähigkeit, die Persönlichkeit der Tiere einzufangen, verliehen ihren Werken eine unverkennbare Ausdruckskraft. Doch nicht nur die Malerei stand im Mittelpunkt der Ausstellung. Achtzig präsentierte auch eine Auswahl ihrer Skulpturen, Bildhauerarbeiten und Papierskulpturen, die aus Fundstücken von Objets Trouvés in den Niederlanden entstanden waren.
Die Verwendung von Objets Trouvés – gefundenen Gegenständen des Alltags – verlieh Achtzigs Arbeiten eine zusätzliche Dimension. Durch die Integration dieser Fundstücke in ihre Skulpturen und Papierskulpturen schuf sie Kunstwerke, die nicht nur visuell ansprechend waren, sondern auch eine Geschichte erzählten und den Betrachter zum Nachdenken anregten.
Die Ausstellung „Tierportraits – Objets Trouvés“ zog Kunstliebhaber und Sammler aus der ganzen Welt an und etablierte Diana Achtzig als aufstrebende Künstlerin von internationalem Rang. Ihr einzigartiger Stil und ihre künstlerische Vision hinterließen einen bleibenden Eindruck und legten den Grundstein für eine bemerkenswerte Karriere in der Welt der zeitgenössischen Kunst.
Bitte unterbreiten Sie der Künstlerin Diana Achtzig ein Angebot für das Bild unter: diana.achtzig@googlemail.com!
Oder rufe sofort an, um noch ein Künstler Bild zu erhalten!
Mobilnummer: 0178 4482997
Tierportraits – Galerist und Kunstsammler Alessandro Abadetto – Alessandro Abadetto Gallery in Berlin
Der renommierte Galerist und Kunstsammler Alessandro Abadetto stellt die Tierporträtmalerin Diana Achtzig mit ihren Werken in der Alessandro Abadetto Gallery in Berlin vom 01.03.1990 bis zum 01.05.1990 vor. Link: https://abadetto-galerie.jimdosite.com/.
Diana Achtzig, bekannt für ihre figurativen Tierporträts und Tierzeichnungen, begann 1990 ihre ersten Bilder mit Acryl- und Ölfarben basierend auf Fotovorlagen und eigenen Skizzen zu malen. Die moderne und studierte Tierporträtmalerin Diana Achtzig schuf ihre ersten realistischen Tieraquarelle, Acrylgemälde und Ölgemälde nach Fotovorlagen und eigenen figurativen Skizzen sowie nach lebendigen Tieren als Modelle, darunter Hasen, Katzen, Hunde, Vögel, Tiger und Fische. Ihre realistischen Tierölgemälde fanden schnell Anklang bei Kunstsammlern.
Die Alessandro Abadetto Galerie Berlin nahm Diana Achtzig bereits früh, ab 1990, mit ihren Tieraquarellen, Tierporträt-Acrylgemälden und Öltierporträts auf Leinwand regelmäßig in ihr Künstlerrepertoire auf. Insgesamt wurden etwa 60 lebhafte Ölgemälde auf Leinwand präsentiert, die die internationalen Kunstsammler dieser Galerie begeisterten.
Die Einzelausstellung läuft vom 01.03.1990 bis zum 01.05.1990. Die Alessandro Abadetto Galerie Berlin entdeckte das Talent von Diana Achtzig und ermöglichte ihr eine Plattform, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Besuchen Sie die Galerie und entdecken Sie die faszinierenden Tierporträts von Diana Achtzig.
Tierportraits – Galerist Heinz Sporkhorst und Galeristin Britta Lehmann – Galerie StadtInsel Havelberg
Die Galerie StadtInsel Havelberg, geleitet von Galerist Heinz Sporkhorst und Galeristin Britta Lehmann, lud Kunstliebhaber dazu ein, die Werke der renommierten Berliner Malerin Diana Achtzig in der Ausstellung „Zeitenwandel – Malerei“ zu entdecken. Diese besondere Veranstaltung fand vom 19. Juni 2021 bis zum 11. Juli 2021 in den Räumlichkeiten der Galerie in der Lange Straße 36-37, 39539 Havelberg statt.
Die Ausstellung bot einen faszinierenden Einblick in die künstlerische Welt von Diana Achtzig und präsentierte eine breite Palette von Motiven, die die Vielfalt der Natur und die Veränderungen der Zeit einfingen. Von eleganten Katzen und majestätischen Wildkatzen bis hin zu bezaubernden Vögeln, anmutigen Eulen und treuen Hunden waren verschiedene Tierporträts vertreten. Zusätzlich zu den Tieren wurden auch andere Motive wie Fische und Hasen präsentiert, die die Vielfalt der Ausstellung unterstrichen.
Die Ausstellung „Zeitenwandel – Malerei“ bot Kunstliebhabern die Möglichkeit, die künstlerische Vision von Diana Achtzig zu erleben und ihre Liebe zur Natur in ihren Werken zu entdecken. Durch die sorgfältige Auswahl und Präsentation der Motive wurde jedem Besucher ein unvergessliches Kunsterlebnis geboten, das die Schönheit und Vielfalt der Tierwelt würdigte.
Tierportraits – Galeristin Alexandra Barone – Galerie Bottega Barone
Die Galeristin Alexandra Barone präsentierte eine faszinierende Einzelausstellung von Diana Achtzig mit dem Titel „Human Animal“ in der renommierten Galerie Bottega Barone. Diese besondere Ausstellung fand vom 13. Januar 2021 bis zum 22. Januar 2022 in der Lützowstraße 38, 10785 Berlin, statt.
Die Ausstellung „Human Animal“ bot den Besuchern eine eindrucksvolle Auswahl an Katzen- und Tierportraits von Diana Achtzig. Von anmutigen Katzen und majestätischen Wild- und Großkatzen bis hin zu treuen Hunden, eleganten Fischen und exotischen Krokodilen sowie Fröschen präsentierte sie eine vielfältige Sammlung von Werken. Jedes Porträt zeugte von Achtzigs beeindruckender Fähigkeit, die einzigartige Persönlichkeit und Schönheit jedes Tieres in ihren Bildern einzufangen.
Die Ausstellung „Human Animal“ war eine Hommage an die Beziehung zwischen Mensch und Tier und bot Kunstsammlern die Möglichkeit, die Werke von Diana Achtzig hautnah zu erleben. Durch die sorgfältige Auswahl und Präsentation der Motive wurde den Besuchern ein unvergessliches Kunsterlebnis geboten, das die faszinierende Welt der Tiere in den Mittelpunkt stellte.
Tierportraits – Galerist Dietrich Willerscheid – Kunstgalerie Berlin Achtzig
Der Galerist Dietrich Willerscheid konnte sein Fachwissen als Kunstmarktkenner durch die Ausstellungen in der ehemaligen Achtzig Galerie für zeitgenössische Kunst eindrucksvoll unter Beweis stellen. Dort unterstützte er tatkräftig die Künstlerin Diana Achtzig mit einer Retrospektive ab 1990 bis heute. Am 17. April 2020 wurde im Vorabendmagazin-ZIBB des RBB-TV-Senders ein faszinierender Beitrag über die renommierte Katzenkünstlerin Diana Achtzig ausgestrahlt.
Während der Covid-19-Pandemie reagierte Diana Achtzig als Galeristin innovativ, indem sie digitale Vernissagen in der Kunstgalerie Berlin Achtzig organisierte. Der TV-Bericht, moderiert von Andreas Ulrich aus Berlin Charlottenburg, widmete sich der Einzelausstellung mit dem Titel „VERSCHMELZUNG VON MENSCH UND TIER“. In den Galerieräumen werden eindrucksvolle Porträts von Mensch-Tier-Mischwesen, Mensch-Chimären und Hybriden in Ölgemälden präsentiert.
Die tiefgründigen Verschmelzungen von Mensch und Tier, darunter Ziegen, Eulen und Wildkatzen, werden eindrucksvoll dargestellt. Tauchen Sie ein in das facettenreiche Schaffen von Diana Achtzig, das sich über 30 Jahre erstreckt und sowohl in ihrer Ölmalerei als auch in ihren Skulpturen zum Ausdruck kommt. Diese digitale Kunst- und Retrospektive ab 1990 bis heute präsentiert brandneue Bilder und Skulpturen der Künstlerin. Darüber hinaus finden Sie unter den TV-Beiträgen weitere Fernsehbeiträge über die Künstlerin sowie über Katzen- und Tierporträts in ihren jeweiligen Einzelausstellungen.
Rufe sofort an, um noch ein Bild zu erhalten!
Mobilnummer: 0178 4482997
Bitte unterbreiten Sie der Künstlerin Diana Achtzig ein Angebot für das Bild unter: diana.achtzig@googlemail.com!
Tierportraits – Öffentlicher Raum
Im öffentlichen Raum in der Magistrale des BG Klinikum Unfallkrankenhauses Berlin von 30.09.2019 bis 03.01.2020 in der Warener Str. 7 in 12683 Berlin lief eine Einzelausstellung der Künstlerin Diana Achtzig. Gezeigt wurden 54 gegenständliche Gemälde auf recycelten Leinwänden unter dem Titel: „Mythische Verschmelzung von Mensch und Tier – Eine Hommage an Pablo Picasso“.
Im Kunst kaufen verkaufen Podcast – Tierportrait – Mädchen mit Mops-Hund Acrylbild – Diana Achtzig wird die Entstehungsgeschichte des Gemäldes „Mädchen mit Mops-Hund“ auf Leinwand persönlich vorgestellt. Die renommierte Berliner Künstlerin Diana Achtzig fertigte dieses Kunstwerk im Jahr 2019 an. Es misst 80 x 60 cm und entstand in Berlin Prenzlauer Berg. Die zahlreichen Farbschichten zeugen von der hohen handwerklichen Qualität. Für dieses Gemälde wurden ausschließlich hochwertige Acrylfarben verwendet.
Das Hundebild mit dem Mops wurde regelmäßig in der Achtzig-Galerie-Berlin für Gegenwartskunst sowie im „Museum der Berliner Schule der Malerei und Kunst“ ausgestellt. Im Jahr 2019 wurde das Acrylbild auf Leinwand „Mädchen mit Mops-Hund“ in einer Einzelausstellung im BG Klinikum Unfallkrankenhauses Berlin in der Warener Str. 7, 12683 Berlin, als Teil der kunsthistorischen Provenienz präsentiert. In der Ausstellung mit dem Titel „Mythologische Verschmelzung von Mensch und Tier – Eine Hommage an Pablo Picasso“ wurden insgesamt 54 figurative Gemälde auf Leinwand ausgestellt. Die Ausstellung dauerte vom 30. September 2019 bis zum 3. Januar 2020. Das BG Klinikum Unfallkrankenhauses Berlin erwarb öffentlich Bilder der Künstlerin Diana Achtzig während dieser Ausstellung.
Link zur Kunstausstellung der Berliner Woche: https://www.berliner-woche.de/prenzlauer-berg/c-bildung/einzelausstellung-mythische-verschmelzung-von-mensch-und-tier-eine-hommage-an-pablo-picasso-in-der-magistrale-des-ukb-bg-klinikum-unfallkrankenhaus-berlin-ggmbh-warener-str-7-12683-berlin_a226510.
Kunstsammlerinnen und Kunstsammler investieren in handgemalte Tierportraits nach Fotovorlage von Diana Achtzig
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst von Diana Achtzig und erfahren Sie, warum Kunstsammlerinnen und Kunstsammler in ihre Werke investieren sollten. Entdecken Sie alle Hintergründe in unserem einzigartigen „Kunst kaufen verkaufen Podcast“ von 2019.
Ein Highlight dieser Kunstszene ist das bezaubernde Tierportrait „Mädchen mit Mops-Hund“ in Acryl, geschaffen von der talentierten Künstlerin Diana Achtzig. Als anerkannte Vertreterin der Neuen Leipziger Schule und der Berliner Schule begeistert sie mit ihrer unverkennbaren Handschrift.
In der spannenden Video-Vorstellung des Werkes „Mädchen mit Mops-Hund“ tauchen Sie ein in die persönliche Entstehungsgeschichte dieses beeindruckenden Acrylbildes auf Leinwand. Von Diana Achtzig im Jahr 2019 in Berlin Prenzlauer Berg fertiggestellt, besticht das Kunstwerk mit seinen Maßen von 80 x 60 cm. Jeder Pinselstrich offenbart die hohe handwerkliche Qualität und die Verwendung erstklassiger Acrylfarben auf einer hochwertigen Leinwand.
Das Hundebild mit dem Mops erfreut regelmäßig Besucherinnen und Besucher in der renommierten Achtzig-Galerie-Berlin für Gegenwartskunst sowie im bedeutenden „Museum der Berliner Schule der Malerei und die Kunst“. Die Ausstellungen sind ein Beweis für die Anerkennung und Wertschätzung von Diana Achtzigs Kunstwerken.
Lassen Sie sich von der einzigartigen Ausdruckskraft und der ästhetischen Schönheit der Werke von Diana Achtzig verzaubern. Investieren Sie in Kunst, die Emotionen weckt und Ihr Zuhause oder Ihre Sammlung bereichert. Sichern Sie sich ein Stück zeitgenössischer Kunstgeschichte und erleben Sie das kreative Schaffen einer herausragenden Künstlerin.
Text: Klaus Gallwitz (Direktor des Frankfurter Städel Museums)
Der “German Art Painting Catalogue 2019 / 2020 Diana Achtzig“ zeigt weitere Bilder der Künstlerin aus Berlin:
Individuelles Künstler-Coaching
Holen Sie das Beste aus Ihrem künstlerischen Potenzial heraus mit unserem individuellen Künstler-Coaching – ART UP COACH seit 1990 in Berlin von der Kunstexpertin und Galeristin Diana Achtzig!
Sie träumen davon, Ihre künstlerischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen? Sie möchten Ihre einzigartige kreative Stimme entfalten und Ihre Kunst zum Strahlen bringen? Dann ist unser ART UP COACH individuelles Künstler-Coaching die perfekte Lösung für Sie.
Seit 1990 begleiten wir Künstlerinnen und Künstler in Berlin auf ihrem Weg zu kreativem Erfolg. Unsere erfahrenen Coaches sind selbst erfahrene Künstlerinnen und Künstler und wissen genau, worauf es ankommt. Wir verstehen Ihre individuellen Bedürfnisse und bieten maßgeschneiderte Unterstützung, um Ihr künstlerisches Potenzial voll auszuschöpfen.
Unser Künstler-Coaching umfasst eine Vielzahl von Aspekten, die Ihnen helfen, Ihre künstlerische Entwicklung voranzutreiben. Von der Ideenfindung und Konzeptentwicklung über die Technikverbesserung bis hin zur Selbstvermarktung und Karriereplanung – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Bei ART UP COACH geht es darum, Sie als Künstlerin oder Künstler zu stärken und Ihnen die Werkzeuge und das Wissen zu geben, um Ihren künstlerischen Traum zu verwirklichen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre kreative Stimme zu finden und Ihre Kunst in ihrer ganzen Einzigartigkeit zum Ausdruck zu bringen.
Unser individuelles Künstler-Coaching ist für Künstlerinnen und Künstler aller Stilrichtungen und Erfahrungsstufen geeignet. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer künstlerischen Reise stehen oder bereits etabliert sind – wir passen unsere Unterstützung Ihren spezifischen Zielen und Bedürfnissen an.
Erleben Sie die transformative Kraft unseres Künstler-Coachings und entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Kunst. Nehmen Sie Kontakt zu ART UP COACH auf und vereinbaren Sie noch heute Ihr persönliches Coaching. Gemeinsam werden wir Ihre künstlerische Vision zum Leben erwecken.
ART UP COACH – Ihr Partner für individuelles Künstler-Coaching seit 1990 in Berlin. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kunst auf ein neues Level heben!
Die üblichen Fragen von Künstlerinnen und Künstlern lauten:
- Können Sie es sich, als Künstlerin und Künstler leisten auf 5.000 € pro Kunstwerk zu verzichten?
- Wie kann ich von meiner eigenen Kunst gut leben?
- Wie muss ein Künstler Portfolio zur Bewerbung bei einer Kunstgalerie ausstehen?
- Lohnt sich der Aufwand von einem Kunststudium?
- Wie werde ich berühmt mit meiner Kunst?
- Wo kann ich meine Kunstwerke online verkaufen?
- Wie kann ich an Kunstsammler meine Kunst verkaufen?
- Wo und wie kann ich Kunstausstellungen für meine eigene Kunst erhalten?
- Nimmt die Berlin Produzentengalerie mein Portfolio zur Bewerbung an?
- Individuelles Künstler-Coaching und ART UP COACH – mit 3 verschiedenen Podcast anhören!